Fotografieren - Smartphone vs Kamera?
Vermutlich eine Glaubensfrage die ich für mich zumindest beantwortet habe.

Wer kennt es nicht? Man will die schönsten Urlaubs-Momente für immer festhalten. Ob die Fotos nur für einen selbst sind, für Freunde oder für die Social Media Welt – das perfekte Bild ist ein Muss.
Doch oft habe ich mich gefragt: Was brauche ich wirklich, um später keine verwackelten oder unschönen Fotos zu haben? Früher habe ich alles einfach mit meiner Handykamera geknipst, ohne viel nachzudenken. Aber als ich dann versuchte, die Bilder auszudrucken und an die Wohnzimmerwand zu hängen, wurde mir schnell klar, dass es da Unterschiede gibt – zwischen einem Bild und einem wirklich guten Bild.
Was brauchst du wirklich?
Zuallererst solltest du dir überlegen, was du bereits an Equipment hast, was du mit deinen Fotos erreichen möchtest, und wie viel du bereit bist, zu investieren. Wenn du die absolut schärfsten, detailreichsten Bilder machen willst, die du vielleicht sogar in Postergröße drucken möchtest, kommst du um eine gute Kamera kaum herum. Ich selbst habe eine solide Systemkamera, und bin mit ihr sehr zufrieden, vor allem für weit entfernte Motive. Aber wenn ich ehrlich bin, bleibt sie meistens zu Hause, und ich frage mich oft: Warum habe ich sie überhaupt gekauft?
Was nutze ich?
Seit über sechs Jahren bin ich treuer Apple-Nutzer. Ja, ich weiß, der eine oder andere mag jetzt denken, mir fehlt die Objektivität. Aber ich versuche trotzdem, im Blick zu haben, was andere Smartphone-Hersteller bieten.
Meine Fotos, die ich mit meinem iPhone XS (256 GB Speicher) mache, sind wirklich beeindruckend. Ich wurde schon oft gefragt, ob die Bilder mit einer “richtigen” Kamera aufgenommen wurden. Das iPhone macht es einfach, den Moment festzuhalten, ohne sich groß Gedanken über Einstellungen machen zu müssen. Außerdem gibt es die Live-Bilder-Funktion, die ich absolut liebe. Für die, die es nicht kennen: Dein Handy nimmt ein Bild auf und gleichzeitig ein kurzes Video. Tippt man in der Mediathek auf das Bild, wird dieses Mini-Video abgespielt – das Bild wirkt so viel lebendiger, fast wie ein einzigartiger Moment. Aber es ist wichtig zu wissen, dass ein Handy eben doch nur ein Handy ist. Bei schwachem Licht und weit entfernten Objekten stößt selbst die beste Handykamera an ihre Grenzen.
Fazit
Für die meisten reicht ein gutes Smartphone vollkommen aus. Wenn du bereits ein Handy hast, das gute bis sehr gute Fotos macht, brauchst du keine extra Kamera.